AKTUELLES
Auf unserem Blog finden Sie regelmäßig neue Beiträge aus unserem Arbeitsalltag. Unter “Neuigkeiten” berichten wir Ihnen von spannenden Ergebnissen aus unseren Projekten. Interne Entwicklungen, Hinweise zu unseren Veranstaltungen oder Stellenausschreibungen finden Sie unter “Internes & Termine”. Im Reiter “Wissen” sammeln wir außerdem Tipps, Methoden und Anleitungen, die Sie in Ihrer eigenen Arbeit weiterbringen.
Stabile Führung in dynamischen Zeiten – Rückblick & Ausblick
Oftmals scheinen Dynamik und Stabilität sich einander zu widersprechen – dies ist jedoch kein Muss. Gerade in dynamischen Zeiten kann eine situationsangepasste Führung die benötigte Stabilität und Sicherheit in eine Organisation bringen.
Retrospektive – Die Zusammenarbeit im Team gestalten
Ein forderndes Jahr neigt sich dem Ende zu. Ein Grund mehr, um auf das Geschehene zurückzublicken. Eine Retrospektive kann dabei viel mehr erreichen als nur den Blick auf die Vergangenheit. Wagen Sie den Blick in die Zukunft!
Bund plant Verlängerung der Optionsregelung für das alte Umsatzsteuerrecht
Das Bundesfinanzministerium plant die Verlängerung der bestehenden Übergangsregelung zum Umsatzsteuerrecht.
Kompetenzentwicklung – der Weg zum Erfolg
Kompetenzen. So aussagekräftig und bedeutsam der Begriff auch meist genutzt wird, könnte er zugleich kaum uneindeutiger sein. Was steckt eigentlich hinter dem sperrigen Begriff Kompetenzen? Und welche Möglichkeiten ergeben sich im Kontext mit Kompetenzen für Organisationen?
Save the date: Stabile Führung in dynamischen Zeiten am 09. – 10. Februar 2023
Seminar der beratungsraum Kommunal- und Unternehmensberatung GmbH und der Kanzlei PETERSEN HARDRAHT PRUGGMAYER Rechtsanwälte Steuerberater
Aktiver Umweltschutz – Wir sind Unterstützer von one for the planet
Der Hitzesommer 2022, die Flutkatastrophe im Aartal 2021 – die Folgen des Klimawandels sind allgegenwärtig. Wir als beratungsraum erarbeiten nicht nur in unseren Projekten Strategien und Szenarien zum Umgang mit den Folgen des Klimawandels, sondern engagieren uns aktiv für Klima- und Umweltschutzprojekte!
Evaluation – Wirkungen sichtbar machen
Durch die steigende Komplexität während der Planung und Umsetzung von Projekten ist der Zusammenhang zwischen Ursache und Wirkung einer einzelnen Maßnahme oder des gesamten Projektes oft schwierig zu fassen. Evaluation ist dabei ein Instrument, um die Treffsicherheit und den Erfolg der Maßnahmen festzustellen und sichtbar zu machen.
team·buil·ding – Ein Team bauen.
In einem Team greifen viele, kleine Teilchen ineinander und ermöglichen einen optimalen Ablauf. Doch was, wenn das funktionierende Getriebe ins Stocken kommt?
Bürgerbeteiligung neu gedacht
Wer kennt seine Region nicht besser als die Bürger:innen der Städte und Gemeinden? Was fehlt im Stadtbild? Welcher Ort ist bei Kindern und Jugendlichen besonders beliebt? Gerade deshalb werden Bürgerbeteiligungsprojekte immer beliebter. Doch es müssen nicht immer langatmige Diskussionen in überfüllten Ratssälen sein.
Moderne Organisations-entwicklung – Prozessorientierte Arbeit in Rollenmodellen
Direkt vom idyllischen Liebschützberg berichtet Herr Schmidt im aktuellen beratungsTALK von seinen Erfahrungen im Rahmen der Organisationsentwicklung. Außerdem gibt er Einblicke in die Arbeit mit Rollenmodellen, einhergegangenen Bedenken und wie diese bewältigt werden konnten.
No post found