Retrospektive – Die Zusammenarbeit im Team gestalten

Ein forderndes Jahr neigt sich dem Ende zu. Ein Grund mehr, um auf das Geschehene zurückzublicken. Eine Retrospektive kann dabei viel mehr erreichen als nur den Blick auf die Vergangenheit. Wagen Sie den Blick in die Zukunft!

2022-12-29T17:07:40+01:0029. Dezember 2022|Aktuelles, Allgemein, Wissen|

Kompetenzentwicklung – der Weg zum Erfolg

Kompetenzen. So aussagekräftig und bedeutsam der Begriff auch meist genutzt wird, könnte er zugleich kaum uneindeutiger sein. Was steckt eigentlich hinter dem sperrigen Begriff Kompetenzen? Und welche Möglichkeiten ergeben sich im Kontext mit Kompetenzen für Organisationen?

2022-11-14T13:43:28+01:0014. November 2022|Wissen|

Evaluation – Wirkungen sichtbar machen

Durch die steigende Komplexität während der Planung und Umsetzung von Projekten ist der Zusammenhang zwischen Ursache und Wirkung einer einzelnen Maßnahme oder des gesamten Projektes oft schwierig zu fassen. Evaluation ist dabei ein Instrument, um die Treffsicherheit und den Erfolg der Maßnahmen festzustellen und [...]

2022-09-09T11:08:22+02:009. September 2022|Wissen|

Bürgerbeteiligung neu gedacht

Wer kennt seine Region nicht besser als die Bürger:innen der Städte und Gemeinden? Was fehlt im Stadtbild? Welcher Ort ist bei Kindern und Jugendlichen besonders beliebt? Gerade deshalb werden Bürgerbeteiligungsprojekte immer beliebter. Doch es müssen nicht immer langatmige Diskussionen in überfüllten Ratssälen sein.    [...]

2022-06-27T13:15:19+02:0027. Juni 2022|Wissen|

Moderne Organisations-entwicklung – Prozessorientierte Arbeit in Rollenmodellen

Direkt vom idyllischen Liebschützberg berichtet Herr Schmidt im aktuellen beratungsTALK von seinen Erfahrungen im Rahmen der Organisationsentwicklung. Außerdem gibt er Einblicke in die Arbeit mit Rollenmodellen, einhergegangenen Bedenken und wie diese bewältigt werden konnten.  […]

2022-05-10T12:30:25+02:0010. Mai 2022|Wissen|

Mediation: Konflikte lösen mit mehr als einem Gewinner

Konflikte gehören in allen Organisationen zur Normalität. Wenn sie nicht gelöst werden, schadet das dem Teamklima und kann zudem erhebliche Kosten für die Organisation verursachen. Entscheidend ist die Art der Konfliktaustragung. Eine Mediation kann helfen, eine für alle Parteien zufriedenstellende Lösung zu finden. [...]

2021-05-11T12:49:55+02:0011. Mai 2021|Wissen|

Kommunale Stellenbewertung: Diese vier Aspekte sollten Sie beachten

Stellenbeschreibungen und -bewertungen werden häufig bei der Neubesetzung einer Position erstellt und von da an als gegeben hingenommen. Angesichts unserer schnelllebigen und sich verändernden Arbeitswelt sollten sie aber regelmäßig überprüft werden. […]

2021-04-30T12:19:50+02:001. März 2021|Wissen|
Nach oben