LIEGENSCHAFTS- UND IMMOBILIENMANAGEMENT
Die Flächen in deutschen Städten werden immer knapper. Die Debatte um Wohnraum steht im Fokus der Gesellschaft und wird zunehmend hitziger geführt. Als Folge steigt zum einen der Konkurrenzkampf um vorhandene Flächen und Immobilien. Zum anderen gilt es, die aktuelle Flächennutzung auf Nachhaltigkeit auszurichten. Liegenschaftsämter, Wohnungsgesellschaften und –genossenschaften befinden sich in diesem Spannungsfeld zwischen gesellschaftlicher Verantwortung, den Bedürfnissen ihrer Kunden und der eigenen Wirtschaftlichkeit. Sie sind zudem wie fast alle Bereiche vom Fachkräftemangel und der Digitalisierung betroffen.
Daher müssen sie sich an die veränderten Bedingungen anpassen und sich neu aufstellen. Hier braucht es klare Strukturen und strategische Konzepte, die komplexen Prozessen wie der Betriebskostenabrechnung gerecht werden und eine Balance zwischen individualisiertem Bestandsmanagement und Kostendeckelung schaffen. Wir unterstützen Sie bei der Strategieentwicklung, der Umsetzung neuer Strukturen, dem Interim- und Quartiersmanagement sowie in der Anwendung von Sourcingmodellen.